
Was ist Next Generations?
Next Generations ist ein Netzwerk mit dem Ziel, ressourcenschonende, wiederverwertbare Produkte, Dienstleistungen und Projekte zu fördern. Dabei steht das gemeinsame Vorantreiben zukunftsfähiger Wirtschaftskonzepte im Vordergrund:
• Mit dem Credo enkel*innentaugliche Modelle zu schaffen, wird eine zukunftsorientierte, regionale Kreislaufwirtschaft propagiert. Hierbei wird eine ressourceneffiziente und nachhaltige Verwendung natürlicher Rohstoffe, deren Weiter- und Wiederverwertung innerhalb eines regionalen Kreislaufsystems und die daraus resultierende Vermeidung von Abfällen angestrebt.
• Dabei wird stets die Vision einer fortlaufenden Weiterentwicklung der bestehenden Nachhaltigkeitseckpfeiler (Umwelt, Wirtschaft, Soziales) verfolgt. Durch ein weitgespanntes Treiber-Netzwerk soll der Gedanke verbreitet werden.
Wer Mitglied von NextGenerations werden will, kann sich an Olaf Holstein, den Präsidenten und Gründer von Next Generations, unter info(at)next-generations(dot)ch wenden.
Was macht NextGenerations?
NextGenerations will mit Anlässen und Veranstaltungen zur Sensibilisierung Menschen an ein neues Umweltparadigma heranführen und das Bewusstsein für Themen rund um das wirtschaftliche Ökosystem fördern.
Die Netzwerk-Mitglieder nehmen eine soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung wahr. Sie orientieren sich über gesetzliche Pflichten hinaus an ethischen Grundsätzen eines nachhaltigen und zukunftsverträglichen wirtschaftlichen Handelns.
Was ist das NextGenerations-Firmenwiki?
Das NextGenerations-Firmenwiki vereint Nachrichten über Mitgliedsunternehmen des Netzwerks. Jede Firma im NextGenerations-Firmenwiki erhält darin eine eigene Seite mit den Nachrichten über sie. Die Seite enthält auch ein Kurzporträt der Firma. Die Nachrichten über die Firma können jeweils per RSS-Feed abonniert werden.
Die Nachrichten im NextGenerations-Firmenwiki werden von der Nachrichtenagentur Café Europe mit Sitz in Winterthur produziert. Café Europe ist der Inhaber von firmen.wiki und gibt die Nachrichtenplattform punkt4.info heraus.
Wie kommt meine Firma ins NextGenerations-Firmenwiki?
Jede Mitgliedsfirma von NextGenerations kann eine eigene Seite im NextGenerations-Firmenwiki erhalten. Dazu muss sie eine entsprechende Vereinbarung mit der Nachrichtenagentur Café Europe abschliessen.
Unternehmen im NextGenerations-Firmenwiki können die Nachrichten über sie auch für die eigene Kommunikation verwenden. Die Nachrichten über die Firma können jeweils per RSS-Feed abonniert werden.
Interessierte Mitgliedsunternehmen können sich dazu an partner(at)cafe-europe(dot)info wenden.
Welche Informationen sind für Nachrichten geeignet?
Für Nachrichten im NextGenerations-Firmenwiki sind solche Informationen geeignet, die auch für andere relevant sind. Das können Informationen über neue Produkte, neue Dienstleistungen und neue Kooperationen, aber auch über interessante Veranstaltungen und über Meinungsbeiträge sein.
Es reicht die Zusendung eines kurzen Textes. Es kann, muss aber keine Medienmitteilung sein. Nützlich sind Antworten auf die Fragen: Was? Wer? Wo? Wann? Wie? Warum? Bilder können mitgeschickt werden. Schicken Sie den Vorschlag an nachrichten(at)cafe-europe(dot)info, gern mit dem Hinweis: Firmenwiki.
Dagegen sind Nachrichten keine Werbetexte. Daher eignen sich Hinweise auf bereits bestehende Produkte und Dienstleistungen oder auf reine Verkaufsveranstaltungen und ähnliches nicht für Nachrichten im Firmenwiki.
Wie kann ich mich über NextGenerations informieren?
Wer über die Arbeit von NextGenerations und seine Mitglieder informiert werden will, kann auf der Seite des Vereins den regelmässigen NextGenerations-Newsletter abonnieren.
Wer über täglich über die wichtigsten zukunftsrelevanten Entwicklungen in der Wirtschaft informiert werden will, kann kostenlos punkt4 Zukunft Wirtschaft abonnieren.
Wer über einzelne Unternehmen im NextGenerations-Firmenwiki informiert werden will, kann den RSS-Feed auf der Seite der jeweiligen Firma im Firmenwiki abonnieren.